Page 61 - Novaline
P. 61

Holz und Umwelt











                                                                  Sparen mit Holz
                                                                  Die Heizkosten für fossile Brennstoffe werden
                                                                  aufgrund der Verknappung deutlich steigen. Die
 60                                                                                                                  61
                                                                  Preise für Holz entwickeln sich dagegen weitgehend
                 Klima                                            unabhängig von den Weltmarktpreisen für Gas oder
                 Heizen mit Scheitholz ist regenerativ und klima-  Erdöl. Somit sind die Kosten für Brennholz verhält-
                 schonend.                                        nismäßig stabil.
                 Der CO2-Gehalt der Luft wird durch Bäume reduziert,   Zudem ist Holz als eine regenerative, nachwachsene
                 die den größten Teil des Gases durch Fotosynthese   Energiequelle von der Ökosteuer befreit.
                 in Sauerstoff umwandeln. Bei der Verbrennung wird
                 nur die Menge an CO2 freigesetzt, die der Baum   Wirtschaft
                 während der Wachstumsphase auch aufgenommen      Holz stärkt die heimische Wirtschaft, schafft
                 hat. Somit bleibt der umweltschonende Energie-   Arbeitsplätze und macht uns unabhängiger von En-
                 kreislauf geschlossen.                           ergieimporten, die teilweise aus politisch instabilen
                 Zudem fallen lange und energieaufwändige Trans-  Regionen kommen.
                 portwege weg.                                    Nachwachsende Rohstoffe punkten so auf ökolo-
                 Ein Laubbaum filtert pro Jahr bis zu 700kg Staub   gischer, ökonomischer und sozialer Ebene.
                 und Schadstoffe aus der Atemluft, speichert dabei
                 aber keinen Schwefel oder Schwermetalle, die     Was nicht in den Ofen gehört
                 bei der Verbrennung im Ofen freigesetzt werden   Lackiertes, kunststoffbeschichtetes, imprägniertes
                 könnten.                                         oder laminiertes Holz sowie gestrichene Holzreste,
                                                                  Spanplatten, Sperrholz, OSB-Platten, Tannenzap-
                 Unser Wald                                       fen, Papierbriketts und Abfälle jeglicher Art erzeu-
                 Da das Holz aus einheimischen Wäldern stammt, ist   gen bei der Verbrennung gesundheitsschädigende
                 heizen mit Holz auch ein Beitrag zur Pflege unserer   und umweltbelastende Abgase. Durch thermische
                 wertvollen Wälder.                               Reaktionen von Bestandteilen ungeeigneter Brenn-
                 Bäume schützen den Boden vor Austrocknung und    stoffe können zu hohe Temperaturen im Brennraum
                 Erosion, speichern Wasser und spenden Schatten.   und gefährliche Verbrennungsrückstände enstehen,
                 Bei richtiger Nutzung ist Holz ein beinahe uner-  welche die Feuerstätte sowie den Kamin beschädi-
                 schöpflicher Rohstoff.                           gen können und zudem gesundheitsschädlich sind.
   56   57   58   59   60   61   62   63   64